Trends 2025 im Floristik Großhandel: Farben, Blumenarten und Dekorationen

Der Floristik Großhandel entwickelt sich ständig weiter und passt sich den neuesten Trends an. Im Jahr 2025 stehen Nachhaltigkeit, natürliche Farbtöne und exotische Blumen im Mittelpunkt. Welche Farben, Blumenarten und Dekorationen werden besonders gefragt sein? Ein Blick auf die kommenden Trends hilft Floristen und Großhändlern, sich optimal vorzubereiten.

Farbtrends 2025 – Natürliche Eleganz und sanfte Töne

Die Farbtrends im Floristik Großhandel für 2025 setzen auf Natürlichkeit und Eleganz. Warme Erdtöne wie Terrakotta, Beige und sanfte Grüntöne sind besonders gefragt. Pastellfarben bleiben weiterhin beliebt, wobei sanftes Rosé, Lavendel und Apricot florale Arrangements dominieren. Ergänzt werden diese durch kräftige Akzentfarben wie Tiefblau und Burgunderrot, die für einen modernen Look sorgen.

Beliebte Blumenarten – Exotik trifft auf Regionalität

Während klassische Blumen wie Rosen, Pfingstrosen und Hortensien weiterhin gefragt bleiben, gewinnen exotische Blüten zunehmend an Bedeutung. Orchideen, Protea und tropische Blätter wie Monstera oder Palmwedel setzen markante Akzente in floralen Arrangements. Gleichzeitig wächst das Interesse an regionalen und saisonalen Blumen, um den Nachhaltigkeitsgedanken im Floristik Großhandel weiter zu fördern.

Dekorationstrends – Natürlichkeit und Minimalismus

Minimalistische, naturinspirierte Dekorationen sind 2025 besonders angesagt. Getrocknete Blumen und Gräser wie Pampasgras, Lagurus und Eukalyptus erfreuen sich großer Beliebtheit. Floristen setzen verstärkt auf nachhaltige Materialien wie Holz, recyceltes Glas und Jute, um ihre Arrangements stilvoll und umweltfreundlich zu präsentieren. Auch handgefertigte Keramikvasen und schlichte Metallrahmen liegen im Trend.

Nachhaltigkeit als Leitmotiv

Der Trend zu umweltfreundlichen Blumen und Verpackungen setzt sich fort. Der Floristik Großhandel setzt zunehmend auf plastikfreie Verpackungen, biologisch abbaubare Materialien und fair gehandelte Blumen. Kunden bevorzugen nachhaltige Lösungen, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch umweltfreundlich sind.

Fazit

Die Trends 2025 im Floristik Großhandel zeigen eine klare Richtung: Natürliche Farben, exotische und regionale Blumen sowie nachhaltige Dekorationen dominieren die Branche. Floristen und Großhändler, die sich an diesen Entwicklungen orientieren, können ihren Kunden innovative und umweltfreundliche Lösungen bieten, die den Zeitgeist treffen und für eine stilvolle, nachhaltige Floristik stehen.